Das Programm:
 
9.00 Uhr                     Welcome und Warm-Up
Hauptbühne
9.30 Uhr                     Begrüßung
9.40-10.30 Uhr          Keynote von Felix Behm (Autor & GenZ-Experte) „Der GenZ-Faktor“
10.30-11.20 Uhr         Vortrag von Melanie Moosbuchner (Wissenschaftscoach)  „Kompetenzen analysieren – Impulse für Young Professionals und Personalverantwortliche“
11.30-12.15 Uhr          Life-Science-Rolemodels sprechen über ihre Karrierewege
12.30-13.15 Uhr        „Pitch your company“: Unternehmen stellen sich vor
13.30-14.15 Uhr        Vortrag von Bernhard Rettler (Director Human Resources, Bipso GmbH) „Warum Traineeprogramme so wertvoll sind“
14.15 -15.15 Uhr         Pause: Zeit fürs Networking!
15.15-16.00 Uhr         Vortrag von Holger Fuhrmann „Spotlight auf kleine Unternehmen: so kann der Recruitingprozess einfach gelingen“
16.00 Uhr                   Recap & Abschluss
 
Workshopraum 1 (1. OG)
11.45-12.45 Uhr        Workshop mit Ann Seger „Vom ersten Kontakt auf Social Media bis zum ersten Arbeitstag“
13.00-13.20 Uhr       Intro zum Speed-Dating für junge Talente
13.30-15.00 Uhr       Meet your job: Speed-Dating mit teilnehmenden Unternehmen
 
Workshopraum 2 (1. OG)
10.30- 11.30 Uhr       Workshop mit Nadine Hudler (Head of People & Culture, NVision Imaging Technologies) “Nahtloser Übergang: Optimales Onboarding für NaturwissenschaftlerInnen”
12.00-14.00 Uhr       Workshop mit Melanie Moosbuchner (Wissenschaftscoach) „Was kann ich überhaupt?- Mit Studierenden Kompetenzprofile erstellen“
14.30-15.00 Uhr       Meet your job: Speed-Dating mit teilnehmenden Unternehmen