D-Freiburg | Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.
Präventivmedizin- grenzenlos gesund?!
BIOPRO Baden-Württemberg und BioValley France laden zum 23. gemeinsamen Meet & Match ein, das in diesem Jahr den Schwerpunkt „Medical Imaging“ setzt. Die Veranstaltung findet am 11.12.2025 in Freiburg statt. Im Fokus stehen aktuelle Trends, Entwicklungen und Innovationen der medizinischen Bildgebung – von hochauflösendem Imaging, künstlicher
Intelligenz, Software und Virtual Reality bis hin zu Biomarkern und Quantenimaging.
Die medizinische Bildgebung befindet sich in rasantem Wandel: Sie revolutioniert Diagnostik und Therapie und treibt eine präzisere, personalisierte Medizin voran. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und diesen Fortschritt mitzugestalten, bringt das Event Akteurinnen und Akteure aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und dem KrankenhausÖkosystem aus Baden-Württemberg und dem französischen Grand Est in Freiburg zusammen. Ziel ist es, grenzüberschreitend Kontakte zu knüpfen, Kooperationen anzustoßen und sich zu Schlüsselthemen der medizinischen Bildgebung auszutauschen.
Call4Speakers für einen Kurzvortrag
Während der Short Presentation Session haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Forschungsgruppe in einem zwei- bis dreiminütigen Kurzvortrag vorzustellen. Präsentieren Sie gerne konkrete Kooperationsideen, Partner- oder Technologiegesuche sowie Projektvorschläge, um das anschließende Networking zu vertiefen. Die Zahl der Kurzvorträge ist begrenzt und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung und Industrie, die in Forschung, Entwicklung oder Produktion tätig sind. Bewerbungen sind bis zum 27.11.2025 über das Anmeldeformular möglich; die Auswahl trifft das Organisationsteam.
Das Programm und die kostenfreie Anmeldung finden Sie hier.