D-Überlingen | Bei dem diesjährigen Fastenkongress dreht sich alles rund um das Thema "Transformation through fasting". Mit diesem Fokus werden erste Ergebnisse einer MRI-Studie zum Langzeitfasten und ein Bericht über aktuelle Fastenstudien vorgestellt und diskutiert. Weitere Themen werden unter anderem die Auswirkungen des Fastens auf das menschliche Knochenmark-Fettgewebe sowie die Vorteile des Fastens auf oxidativen Stress sein.
Neben der Keynote Speakerin Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung der Buchinger Wilhelmi-Kliniken, sprechen weitere Fastenkoryphäen wie Prof. Miriam Bredella, Associate Professor of Radiology, an der Harvard Medical School des Massachusetts General Hospital sowie Etienne Hanslian von der Charité in Berlin. Auch das neuste Mitglied der wissenschaftlichen Abteilung bei Buchinger Wilhelmi, Dr. Robin Mesnage, ist unter den Referent*innen.
Das hybride Event findet in Präsenzteilnahme am 18. Juni 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr im Salem International College Campus Härlen in Überlingen statt. Die Plätze sind aufgrund der Coronapandemie limitiert und können bis zum 06. Juni über die Webseite von Buchinger Wilhelmi gebucht werden. Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Event über eine Live-Übertragung mit der Möglichkeit, die Videos zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen, verfolgen. Es ist möglich, zwischen Deutsch und Englisch als bevorzugte Vortragssprache zu wählen, da die Vorträge parallel übersetzt werden. Der Fastenkongress wird voraussichtlich mit sechs CME-Punkten zertifiziert. Für die kulinarischen Highlights sorgt Chefkoch Phillipp Troppenhagen.
Sehen Sie sich alle Vorträge des ÄGHE Fastenkongresses auf dem Buchinger Wilhelmi Youtube-Kanal an. Die Vorträge der Veranstaltungen aus den Jahren 2013 und 2015 finden Sie hier: www.fasten.tv
Weitere Informationen: