Drugs & Therapy

1. Infektiologisches Bodenseesymposium (BioLAGO-Kooperationsveranstaltung)

CH-Rorschach | Infektionskrankheiten kennen keine Grenzen. Aus diesem Grund möchte die Veranstaltung des Kantonsspitals St. Gallen in Zusammenarbeit mit BioLAGO Grenzen überschreiten und in der Bodenseeregion über die Landesgrenzen hinweg einen Austausch zu infektiologischen Themen bieten.

Einladung zum 1. Infektiologischen Bodenseesymposium:

Sie werden immer häufiger und immer resistenter. Und wenn sie da sind, stellen sie uns häufig vor große therapeutische, infektpräventive und diagnostische Herausforderungen: multiresistente Gram-negative Erreger! In diesem ersten Bodenseesymposium beleuchten Expertinnen und Experten die aktuelle regionale und internationale Epidemiologie, erklären Resistenzmechanismen und stellen therapeutische und infektpräventive Maßnahmen zur Behandlung und Eindämmung von multiresistenten Gram-negativen Erregern dar. Außerdem wird ein Ausblick in die unmittelbare Zukunft gewagt und man kann erfahren, wie künstliche Intelligenz die Diagnostik revolutionieren wird. Abgerundet wird die Veranstaltung durch lehrreiche Fallpräsentationen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, welche die verschiedenen konkreten Herausforderungen bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit multiresistenten Erregern illustrieren.

Flyer und weitere Infos

Mehr Informationen finden Sie hier

Termin

Datum:
26.09.2024

Zeit:
13:30 - 18:00 Uhr

Teilnahme:
60.– CHF

Veranstalter

Kantonsspital St.Gallen

Ort

Würth Haus, Rorschach
Churerstrasse 10
CH-9400 Rorschach

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen
Klinik Infektiologie, Infektionsprävention und Reisemedizin
CH-9007 St.Gallen

Elza Karalic
Tel. +41 71 494 26 22
elza.karalic@kssg.ch