D-Konstanz | Die Präventivmedizin entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselbereich für wegweisende Innovationen – und eröffnet der Gesundheitsindustrie neue Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale. Sie verbindet medizinischen Fortschritt mit wirtschaftlicher Effizienz und trägt dazu bei, Versorgung neu zu denken. Wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann, welche Rolle Prävention dabei spielt und welchen Beitrag sie zu hoher Versorgungsqualität und langfristiger Kostensenkung leistet – all das steht im Mittelpunkt des TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 am 22. Mai und einem Vorabend-Event am 21. Mai in Konstanz.
Steigende Kosten durch chronische Erkrankungen belasten zunehmend das Gesundheitssystem – und eröffnen zugleich enorme Chancen für die Gesundheitsindustrie. Präventivmedizin gewinnt als wirtschaftlich und medizinisch sinnvoller Ansatz immer mehr an Bedeutung: Sie trägt dazu bei, Gesundheit zu erhalten, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Folgekosten langfristig zu senken. Damit wird Prävention zum zentralen Erfolgsfaktor für innovative Geschäftsmodelle, neue Technologien und sektorübergreifende Kooperationen.
Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 bringt am 22. Mai in Konstanz führende Köpfe zusammen, um Potenziale und Herausforderungen der Prävention branchen- und länderübergreifend zu diskutieren. Bereits am Vorabend, dem 21. Mai, bietet eine Stadtführung spannende Einblicke in die Gesundheitsversorgung von Konstanz im Mittelalter. Veranstaltet wird der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie von der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg, Regionalpartner ist in diesem Jahr BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk.
„Das Gesundheitswesen steht vor vielfältigen Herausforderungen und zugleich ist seine Funktionsfähigkeit für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung“, erklärt Dr. Claudia Luther, eine der Geschäftsführerinnen der BIOPRO Baden-Württemberg. „Gerade deshalb kommt der Präventivmedizin eine Schlüsselrolle zu, denn die Zukunft der Medizin ist präventiv, personalisiert, präzise und partizipativ."
„Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie greift zentrale Themen für die Zukunft der Medizin auf”, ergänzt Dr. Barbara Jonischkeit, ebenfalls Geschäftsführerin der BIOPRO Baden-Württemberg. „Die Veranstaltung gibt Einblicke in hochrelevante Innovationsfelder für die Gesundheitsindustrie und bringt Keyplayer zusammen, um Ideen gemeinsam weiter zu denken.“
„Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie ist ein etabliertes Veranstaltungsformat in Baden-Württemberg mit hoher Strahlkraft“, so Prof. Dr. Martin Elmlinger, Vorstandsvorsitzender des Gesundheitsnetzwerks BioLAGO. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr Regionalpartner dieses wichtigen Events sind und die Veranstaltung gemeinsam mit der BIOPRO in Konstanz ausrichten. Die diesjährige thematische Fokussierung des Events auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit verspricht viele spannende Vorträge und ein fruchtbares Networking mit führenden Akteuren der Gesundheitsindustrie aus der gesamten Vierländerregion Bodensee.“
TREFFpunkt Gesundheitsindustrie
Wo: Konstanz | Steigenberger Inselhotel | Auf der Insel 1 | 78462 Konstanz
Wann: 22. Mai 2025 | 9:15 – 17 Uhr, anschließend Get-together
Programm: Das vollständige Programm des TREFFpunkts Gesundheitsindustrie gibt es hier.
Anmeldung & Teilnahme: Interessierte, die am TREFFpunkt Gesundheitsindustrie am 22. Mai und/oder am Vorabendevent am 21. Mai teilnehmen möchten, können sich hier anmelden.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an friedmann@bio-pro.de.
Weitere Informationen zum TREFFpunkt Gesundheitsindustrie gibt es unter:
www.treffpunkt-gesundheitsindustrie.de/