Plattform zur Entwicklung neuer Medizinprodukte

D-Stuttgart | Die BioRegio STERN Management GmbH koordiniert im Vorhaben „Zentralstelle für Innovationen in der Medizintechnik“ den Aufbau einer weiteren Industrie-in-Klinik-Plattform zur bedarfsorientierten Entwicklung neuer Medizinprodukte.

Die neue Industrie-in-Klinik-Plattform AIM (Access for Innovation in Medical Technology) bildet ein Management-Team als Schnittstelle: kurze Wege und konkrete Ansprechpartner sollen die Wertschöpfungskette und Kommunikation optimieren.  Die AIM-Plattform soll der Industrie einen „One-stop-Shop“ als Dienstleistung anbieten, um die Produktentwicklung in Kooperation mit Kliniken und Dienstleistern zu vereinfachen. Innovationen sollen anwendungs- und bedarfsorientierter, effizienter und schneller realisiert werden; klinisches Wissen wird effektiv in die Wirtschaft transferiert.

Die neue Plattform deckt verschiedene Fachgebiete ab, darunter die Psychiatrie, Gynäkologie, Urologie und Immunologie. Zu den Forschungs- und Entwicklungsthemen gehören u.a. sensorgestützte Assistenzsysteme, um motorische Störungen bei Psychosen zu erkennen, KI-basierte Tracking-Systeme zur Tumorbehandlung, Biomaterialien für personalisierte Implantate und eine Plattform zur Speicherung und Bereitstellung von medizinischen Daten.

Zum Projekt fand auf Einladung der BioRegio STERN Management GmbH ein Kick-off-Meeting statt, bei dem sich Projektpartner/innen aus Unternehmen, Forschung und Kliniken im Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut (NMI) der Universität Tübingen in Reutlingen trafen. Das Projekt wird von Dr. Dagmar Martin im NMI-Institut geleitet.

Weitere Information: BioRegio STERN Management GmbH

(Quelle: BioRegio STERN Management GmbH, 29.11.2024)

Kontakt