MINT Truck Tour am Bodensee - expedition d

Bild: expedition d - COACHINGFUTURE

D-Kosntanz | Schulklassen aus Konstanz, Tettnang und Radolfzell lernen in der Mitmachausstellung „expedition d“, welche digitalen Technologien in der modernen Arbeitswelt wichtig sind.

Die Digitalisierung macht sich in nahezu allen Berufen bemerkbar. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern auch zu verstehen, wie sie funktionieren. Dabei hilft ein Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der auf Einladung des Gesundheitsnetzwerks BioLAGO im Mai an vier Schulen am Bodensee für jeweils mehrere Tage zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler lernen digitale Schlüsseltechnologien kennen, indem sie diese selbst ausprobieren. Bei Führungen und Workshops zeigen die begleitenden Coaches, was digitale Kompetenzen sind und wie Jugendliche damit im Beruf erfolgreich durchstarten können.

Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, 3D-Druck oder Virtual Reality - Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Leben, sondern auch die Arbeitswelt. Welche digitalen Technologien gibt es eigentlich und wie funktionieren sie? Welche Berufe entstehen neu, welche verändern sich? Unter dem Motto „Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe“ informiert die Bildungsinitiative expedition d junge Menschen, wie sie die digitale Transformation im Beruf mitgestalten können. Als Baustein des Programms COACHING4FUTURE tourt der expedition d-Truck während des gesamten Schuljahres durch Baden-Württemberg. Mit dem kostenfreien Angebot im Rahmen der schulischen Berufsorientierungsphase setzen sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs im MINT-Bereich ein. Zweiwöchige Tour am Bodensee am 5. Mai 2025 startet das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug in Zusammenarbeit mit dem BioLAGO e.V. auf eine Tour am Bodensee. Das Gesundheitsnetzwerk hatte den Besuch im Rahmen seiner Fachkräfteinitiative „MINTful Future“ koordiniert und den Kontakt zu den Schulen vermittelt.

 

 

 

An den folgenden Schulen steht der Truck für angemeldete Klassen offen:

  1. Montfort-Gymnasium Tettnang
    Wann: Montag bis Mittwoch, 05. bis 07.05.2025
    Stellplatz: Schulhof (Manzenbergstraße 30, 88069 Tettnang)
  2. Berufsschulzentrum Radolfzell
    Wann: Donnerstag und Freitag, 08. und 09.05.2025
    Stellplatz: Schulparkplatz (Alemannenstraße 15, 78315 Radolfzell am Bodensee)
  3. Ellenrieder-Gymnasium Konstanz
    Wann: Montag bis Mittwoch, 12. bis 14.05.2025
    Stellplatz: Parkplatz unter der Schänzlebrücke (Winterersteig 23, 78462 Konstanz)
  4. Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz
    Wann: Donnerstag bis Freitag, 15. bis 16.05.2025
    Stellplatz: Parkplatz unter der Schänzlebrücke (Winterersteig 23, 78462 Konstanz)

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der expedition d

Kontakt

Medienkontakt
Projektagentur
FLAD & FLAD Communication GmbH
i.A. der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Daniel Wintzheimer

Thomas-Flad-Weg 1, 90562 Heroldsberg
Tel +49 (0) 9126 275-237
Fax +49 (0) 126 275-275
presse@coaching4future.de