D-Weiler-Simmerberg | Die Alfajo GmbH & Co. KG mit Sitz in Simmerberg (Allgäu), nahe Lindau, ist ein Experte für kryptografische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie den Aufbau von cloudbasierten Plattformen für den Datenaustausch. Sie entwickeln innovative Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre digitalen Daten sicher und effizient zu verwalten.
Alexander Kleinschnittger (CEO) und Fabian Schöniger (CTO), Gründer der Alfajo GmbH & Co. KG, berichten uns im Interview über ihre Motivation, dem Gesundheitsnetzwerk BioLAGO beizutreten: „Als Anbieter einer extrem sicheren, cloudbasierten Lösung für den Austausch und die Speicherung sensibler Daten sehen wir großes Potenzial, unsere Expertise im Gesundheitswesen einzubringen. Datenschutz ist kein Hindernis für Innovation, sondern die Grundlage, um Daten verantwortungsvoll zu verwalten und nachhaltige sowie sichere digitale Lösungen zu schaffen. Die strategische Ausrichtung von BioLAGO und der Fokus auf Innovationen passen perfekt zu unseren Zielen.“
Aufmerksam wurde Alexander Kleinschnittger auf BioLAGO durch eine BioLAGO-Veranstaltung: „Durch Gespräche mit Vertretern aus der Wirtschaft in der Kommune wurde uns ein Besuch des „Smart + Gesund Forums“ empfohlen. Vor Ort kamen wir mit dem BioLAGO-Team in Kontakt, und auf beiden Seiten bestand sofort Interesse an unseren Technologien zur sicheren Datenübertragung auf einem sehr einfachen Weg.“
Besonders im Umgang mit sensiblen Daten im Gesundheitssektor bietet die Alfajo GmbH & Co. KG durch ihre Technologie umfassenden Schutz und unterstützt datenschutzkonforme Prozesse. Die Anwendung "myWorktop" zeigt bereits operativ, wie eine extrem sichere und benutzerfreundliche Lösung für reibungslose Zusammenarbeit aussehen kann. „Diese Technologie und Architektur möchten wir gezielt weiterentwickeln, um sie optimal auf die Bedürfnisse im BioLAGO-Netzwerk abzustimmen und so einen wertvollen Beitrag für die Mitglieder zu leisten“, so Fabian Schöniger abschließend.
Wir freuen uns, die Alfajo GmbH & Co. KG im BioLAGO-Netzwerk begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf viele zukünftige Projekte.
Einen Kommentar schreiben