Mitglieder
BioLAGO verbindet Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Kernfeldern Pharma, Diagnostik, Biotechnologie, Medizintechnik, Analytik, Bio- und Medizininformatik, Ernährung und Umweltschutz. Hinzu kommen Unternehmensdienstleister und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.
Neben den Mitgliedern ist der BioLAGO e.V. mit weiteren regionalen, überregionalen und internationalen Partnern vernetzt.
BioLAGO wird besonders gefördert durch:










Branche
Land & Stadt
Mitgliedstyp
Stichwortsuche

Sie sind noch nicht Mitglied? Werden auch Sie Partner und profitieren Sie von zahlreichen, Leistungen. Ihre Vorteile im Überblick!
Neben unseren Mitgliedern sind darüber hinaus in der Bodenseeregion weitere führende Unternehmen mit Weltruf beheimatet, unter anderem das Nestlé Product Technology Center in Singen und die Tuttlinger Medizintechnik-Unternehmen Storz Medical und Aesculap AG.
Strategische Partner
Als Bioregion in Baden-Württemberg und von der EU zertifiziertes Exzellenzcluster (Silber), als Mitglied des bundesweiten Exzellenzprogramms „go-cluster“ und von BioDeutschland e.V. sind wir auch überregional vernetzt. BioLAGO-Mitglieder profitieren davon durch Zugang zu weiteren Partnern, Technologien und Projekten:
- BioDeutschland e.V. (D-Berlin)
- BIOPRO Baden-Württemberg (D-Stuttgart)
- Clusterinitiative Bodensee CLIB (D/A/CH/FL)
- ClusterAgentur Baden-Württemberg (D-Stuttgart)
- cyberLAGO e.V. (D-Konstanz)
- European Secretariat for Cluster Analysis (D-Berlin)
- go-cluster (D-Berlin)
- Health Tech Cluster Switzerland (CH-Schwyz)
- Human.technology Styria GmbH (A-Graz)
- Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft (CH-Weinfelden)
- MicroTEC Südwest (D-Freiburg)
- NanoBioNet e.V. (D-Saarbrücken)
- Nano Zentrum Euregio Bodensee e.V. (D-Konstanz)
- Netzwerk bioaktive pflanzliche Lebensmittel (D-Stuttgart)
- Toolpoint Management GmbH (CH-Winterthur)

„Ob bei IT, Recht oder Finanzierung – durch Veranstaltungen wie BioLAGO academy erreichen wir neue Lösungen.“
Otto Knes
Geschäftsführer SwissAnalysis AG