Universitätsklinik Ulm, Institut für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie (ITI)
Das Institut für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie (ITI) an der Universitätsklinik Ulm forscht klinisch und wissenschaftlich im Bereich Schock, mit den Schwerpunkten Sepsis, Polytrauma und Multiorganversagen.Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und Überprüfung von innovativen chirurgischen, intensivmedizinischen und immunologischen Behandlungskonzepten bei Patienten mit Schock zur Verbesserung der Zell- und Organfunktion.
Von dem klinischen Problem – an die Laborbank – zurück zum Patienten. Nach dieser Devise werden klinisch-wissenschaftliche Wissenslücken identifiziert und experimentell aufgearbeitet. Die in Kooperation mit lokalen, nationalen und internationalen Experten aus Industrie, Klinik und Wissenschaft erarbeiteten Lösungen werden zunächst in relevanten Modellsystemen validiert und anschließend zur Verbesserung der Patientenversorgung übertragen.
BioLAGO-Branche


Kompetenzen
ADRESSE

Universitätsklinik Ulm
Institut für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie
Direktor: Prof. Dr. med. Markus Huber-Lang
Helmholtzstr. 8/1
DE- 89081 Ulm
Tel: 0731 500 60269
ANSPRECHPARTNER

NOCH KEIN MITGLIED

Werden auch Sie BioLAGO-Partner und profitieren Sie von unseren speziellen Services für die Life Science-Branche!