29.04.2021

Hochschule Furtwangen – Virtuell, vernetzt, innovativ – neue Impulse für die zweite CoHMed-Förderrunde
April 29 @ 15:30 - 18:00 CEST

Hochschule Furtwangen – Virtuell, vernetzt, innovativ – neue Impulse für die zweite CoHMed-Förderrunde
D-Furtwangen |Wie könnten intelligente und individualisierte Implantate der Zukunft aussehen? Welche technischen Methoden unterstützen bei der effizienten Umsetzung der MDR? Diesen und anderen Themen widmen sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beim 3. CoHMed-IDEENFORUM am 29. April 2021.
Die Hochschule Furtwangen lädt herzlich dazu ein herzlich ein, dabei zu sein. Diskutieren Sie mit Ihre medizintechnischen Fragestellungen erstmals virtuell zu den aktuellen Trends und Themen der Medizintechnik und entwickeln Sie mit anderen interessierten Akteuren neue Ansätze für innovative Projektideen.
ab 15.30 h | Akkreditierung inkl. Soundcheck
16.00 h | Begrüßung und Vorstellung CoHMed
16.15 h | Vorstellung Best-Practice-Beispiel
16.30 h | Kurze Pause und Aufteilung in Diskussionsrunden mit Experten
16.35 h | Expertendialoge und Diskussionsrunden zu folgenden Themen:
– Biologisierung – Oberflächen, Beschichtungen und neue Materialien für den Einsatz in der Medizintechnik
– Digitalisierung – KI und Maschine-Learning für medizinische Prozesse
– Individualisierung – Methoden zur Nutzung patientenspezifischer Merkmale in Diagnostik und Therapie
– Miniaturisierung – Miniaturisierte Sensorik und Aktorik für Instrumente und Diagnostische Geräte
– MDR – Systematische Ansätze zur effizienten Zertifizierung
17.45 h | Abschlussrunde
– Änderungen vorbehalten –

Kontakt

Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Projekt CoHMed | Connected Health in Medical Mountains
Kronenstraße 16 | 78532 Tuttlingen
cohmed@hs-furtwangen.de