10.05.2016
Die BioLAGO-Veranstaltungen vermitteln Wissen und fördern die Kooperation zwischen Netzwerkmitgliedern und externen Partnern. Sie umfassen Transfer- und Informationsveranstaltungen sowie Workshops und Weiterbildungsseminare. Überblick über unsere regelmäßigen Veranstaltungsformate:
Wissenschaft-trifft-Wirtschaft10.05.2016
D-Ravensburg | Valide IT-Lösungen sind das „heiße“ Thema in der Qualitätssicherung. Im Zuge der Reihe „BioLAGO-Academy“ werden Praxisbeispiele und Lösungen vorgestellt. Gastgeber ist BioLAGO-Mitglied „Vetter“. Das Unternehmen gewährt Teilnehmern bei einem Rundgang Einblicke in seine Labors.
Compliance, das heißt die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Regeln, braucht einen gesamthaften Integrationsansatz. Dabei müssen auch die Ansätze für die Qualitätssicherung den rasant wachsenden IT-Lösungskonzepten und Plattformen standhalten. Valide IT Lösungen spielen hier eine sehr große Rolle und sind das aktuell „heiße“ Thema rund um Qualitätssicherung. Experte Markus Roemer, Geschäftsführer von CCS und BioLAGO-Mitglied, stellt Lösungen vor und berichtet aus der Praxis.
Im Vorfeld des Seminars haben Teilnehmer die Möglichkeit bei einem Rundgang Einblicke in die Labors von Vetter zu erhalten.
Veranstaltungsformat
Unter dem Motto „Wissen erwerben, Erfahrungen austauschen“ werden in der neuen Veranstaltungsreihe „BioLAGO academy“ praxisbezogene Life-Science-Themen behandelt und diskutiert – zwischen Mitgliedern, in kleiner Runde, mit Fachexperten!
16:00 Uhr
Laborrundgang bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
16:30 Uhr
Begrüßung und Unternehmensporträt Vetter
Dr. Philip Hörsch, Director Quality Assurance Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Peter Olgemöller, Manager Human Resources Development, Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Uwe Gundrum, BioLAGO e.V.
16:40 Uhr
„Compliance „Life Hack“ – Qualitäts-, IT- und Business Systeme und Datenmanagement.
Mythen und Realität auf den Punkt gebracht“
Markus Roemer, comes compliance services (CCS)
18:00 Uhr
Fragen, Erfahrungsaustausch und Diskussion
18:15 Uhr
Networking
ca. 18:30 Uhr
Veranstaltungsende
Moderation: Uwe Gundrum, BioLAGO e.V.
© CCS – Markus Roemer