18.10.2017
Die BioLAGO-Veranstaltungen vermitteln Wissen und fördern die Kooperation zwischen Netzwerkmitgliedern und externen Partnern. Sie umfassen Transfer- und Informationsveranstaltungen sowie Workshops und Weiterbildungsseminare. Überblick über unsere regelmäßigen Veranstaltungsformate:
Wissenschaft-trifft-Wirtschaft18.10.2017
D-Konstanz | Wie strukturiere und sichere ich meine sensiblen Unternehmensdaten? Welche Standards gibt es und wie sicher sind Cloud-Systeme? Diese und weitere aktuelle Fragen rund um das Thema Datensicherheit beantwortet die BioLAGO Academy.
Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist ein hohes Maß an Datensicherheit von großem Interesse, um Verlusten von Projekt- und Kundendaten vorzubeugen. Unzureichende Datensicherheit kann neben einem erheblichen finanziellen Schaden zu Handlungsunfähigkeit und einem negativen Unternehmensimage führen. Die BioLAGO Academy zum Thema Datensicherheit informiert deshalb darüber, wie Sie sich jetzt sinnvoll vor Angriffen schützen können.
Hierzu begrüßen wir Sie in den neuen Geschäftsräumen der KNIME GmbH in Konstanz.
Sprecher des IT-Systemhaus seesys sowie Experten der Hochschule Albstadt Sigmaringen (Fachbereich Informatik/Studiengang IT-Security) geben Auskunft zu aktuellen Fragen und Trends rund um das Thema Datensicherheit: Was sind die Standards in der Datensicherheit? Welche Strukturen müssen unternehmensintern sinnvollerweise angelegt werden? Wer erhält im Betrieb Zugriff auf welche Daten? Wie werden Unternehmensprozesse sinnvoll in Datensicherheitsmaßnahmen eingebunden? Wie funktioniert die Cloud? Ist sie sicher? Welche seriösen Anbieter gibt es?
Die Teilnahme ist für BioLAGO-Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder ist die erste BioLAGO-Veranstaltung frei, weitere Veranstaltungen kosten 185,- € pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.
Referenten:
Moderation:
Zum Abschluss:
gemütliches get together mit Pizza und Getränken
© piranka/ iStock.com
BioLAGO e.V.
Eva Botzenhart-Eggstein
Tel. +49 (0)7531 – 9215253
E-Mail: eva.botzenhart@biolago.org
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung durch das DIZ | Digitales Innovationszentrum statt. Ziel des DIZ ist es, den Mittelstand in Baden-Württemberg und die Landespolitik im digitalen Wandel zu unterstützen. Das Vorhaben wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW.