Diagnostics Drugs & Therapy Data Devices

Start-up your lab – Infoabend zum Thema Gründung für Life Science & Gesundheits-IT

D-Konstanz I Du siehst Deine Zukunft als Gründer*in im eigenen Labor oder in der Gesundheits-IT? Dann nutze den Event und vernetzte Dich mit Multiplikator*innen und Mentor*innen aus der Gründerszene, mit erfolgreichen Start-ups sowie Förder- und Finanzierungsexpert*innen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle innovativen Köpfe aus den Bereichen Life Science und Gesundheits-IT, wie zum Beispiel Studierende, Absolvent*innen, Gründer*innen und Tüftler*innen und alle weiteren Interessierten, die ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen.
Gemeinsam mit Euch wollen wir diskutieren, was junge Gründer*innen und Gründungswillige brauchen, um die eigene Businessidee in den Bereichen Life Science und Gesundheits-IT einfach auszuprobieren und umzusetzen. Dabei bringen wir Euch mit bereits etablierten Gründer*innen, Multiplikator*innen, Mietlabor-Betreibern sowie Förder- und Finanzierungsexpert*innen zusammen.

Mit dabei ist Life Science Investor Stefan Klaile, der erklärt, wie man als Start-up Investoren erfolgreich für sich gewinnt und langfristig hält. Bei einer Führung durch das neu entstehende Innovationslabor Hochrhein Bodensee erfahren die Teilnehmer*innen, welche Möglichkeiten es gibt, um eigene Ideen im Labor und in der Gesundheits-IT niedrigschwellig umzusetzen. Mit dabei sind darüber hinaus erfolgreiche Gründer*innen, die aus erster Hand über Herausforderungen und Chancen bei der Gründung in Life Science und Gesundheits-IT berichten.

Zum Abschluss laden wir zum geselligen Networking bei Snacks und Getränken ein. Gleichzeitig zeigen wir an modernen Demonstratoren die Möglichkeiten der modernen Laborautomation und Robotik auf.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der deutschlandweiten Gründerwoche statt.

  • Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.
  • Zugang über Lilienthalstraße. Alle Teilnehmer*innen müssen sich an der Pforte anmelden!

(Änderungen vorbehalten)

Zeit

 

16.30 Uhr

Einlass an der Pforte

Kurze Begrüßung durch BioLAGO und Gang zum Innovationslabor

 

16:45 Uhr

Sicherheitseinweisung

 

16.50 Uhr

Niederschwellig starten im Labor – neue Möglichkeiten für Gründungsinteressierte im Innovationslabor
Vortragender: Stefan Röpcke

 

17:15 Uhr

Lerne ein modernes Labor kennen
Rundgang durch die Laborräume des Unternehmens AXXAM

 

18:00 Uhr

Das BioLAGO-Netzwerk stellt sich vor: Benefits für Gründer*innen und für die Region
Vortragender: Andreas Baur

 

18.05 Uhr

Impulsvortrag: Start-up Potentiale an den Hochschulen und wie die Universität Konstanz und HTWG bei Ausgründungen unterstützt
Vortragender: Lisa Kuner, Kilometer 1 & & Transferabteilung der Universität Konstanz

 

18:20 Uhr

Impulsvortrag: Investoren erfolgreich für sich gewinnen und halten
Stefan Klaile, Life Science Investor XOLARIS Group

 

18:35 Uhr

Impulsvortrag: Finanzierung und Förderung für Start-ups - Finde Deinen Weg im Förderdschungel!
Vortragener: Moritz Meidert, Gründerschiff

 

18:50 Uhr

Gut versichert starten: Sich selbst und Mitarbeitende als Start-up richtig versichern
Vortragender: Dennis Schaefer
Techniker Krankenkasse

 

18:55 Uhr

Erfolgreiche Start-ups aus der Region stellen sich vor:

·       HaliTex

·       ChemUp

·       8-Bot

 

19:15 Uhr

Get together / networking

·       mit Snacks und Getränken

·       Demonstration moderner Laborrobotik

 

Ca. 21.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Termin

Datum:
15.11.2022

Zeit:
16:30 - 21:00 Uhr

Teilnahme:
Ausgebucht! Anmeldung nicht mehr möglich.

Veranstalter

  • BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk
  • farm Gründung & Innovation
  • kilometer 1
  • THE PLANT

Ort

The Plant Konstanz
Byk-Gulden-Straße 2
78467 Konstanz

Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kontakt

BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk
Byk-Gulden-Straße 2
78467 Konstanz
info@biolago.org

Wird gefördert durch

Partner