Zentrum für Labormedizin St.Gallen (ZLM)
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist Spezialist für humanmedizinische Mikrobiologie (HM), veterinärmedizinische Diagnostik (VD) sowie Klinische Chemie, Hämatologie und Immunologie (KCHI).
Durch das ZLM St. Gallen wird die labormedizinische Grundversorgung wie auch die Spezialanalytik für das Kantonsspital St. Gallen, öffentliche Spitäler/Institute sowie für frei praktizierenden Ärzte und Veterinäre des Kantons St. Gallen und der Region Ostschweiz auf hohem Niveau sichergestellt. Zu den Kernkompetenzen zählen Routine- und Spezialanalysen in der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Mikrobiologie, Immunologie, Molekularbiologie, Genetik und Veterinärdiagnostik, wie etwa BSE-Diagnostik oder Lebensmittelhygiene. Die Labore zeichnen sich durch Innovation und zeitgemäße Automation aus, die räumliche Ausstattung reicht bis hin zur Sicherheitsstufe BSL3.
Das ZLM betreibt praxisorientierte Forschung & Entwicklung sowie wissenschaftliche Studien im Kundenauftrag und in Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen. Medizinische Diagnostik und Studien sind eng verzahnt mit der Infektiologie des Kantonsspital St. Gallen, wodurch das ZLM einen direkte Verbindung zu den Klinikern pflegt.
Als öffentlich-rechtlich selbständige Anstalt des Kantons St. Gallen beschäftigt das ZLM St. Gallen ca. 150 Mitarbeiter. Der Qualitätsanspruch wird über die Zertifizierung nach ISO/IEC17025 dokumentiert.