Diagnostics Devices Drugs & Therapy Data

Kantonsschule Kreuzlingen

Die Kantonsschule Kreuzlingen (KSK) wurde 1969 gegründet. Träger ist der Kanton Thurgau. Die KSK ist ein klassisches, allgemeinbildendes Gymnasium. Sie bietet einen zusätzlichen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt an.

Die KSK garantiert eine breite Allgemeinbildung. Dazu gehören auch Arbeits- und Lernmethoden, Sozialkompetenz, Kritik- und Argumentationsfähigkeit. Neben den allgemeinbildenden Fächern wählen alle Schülerinnen und Schüler ein dreijähriges Schwerpunktfach und ein zweijähriges Ergänzungsfach aus und geben so ihrer Ausbildung eine individuelle Note.

Zusätzlich zum normalen Unterricht gibt es pro Jahr drei Sonderwochen, u.a. eine naturwissenschaftliche Forschungswoche, eine Technikwoche und je einen 14-tägigen Sprachunterricht in England und in Frankreich. Seit 2006 führt die Kantonsschule auch einen bilingualen Klassenzug, in welchem sämtliche Nichtsprach-Fächer während der letzten drei Schuljahre in Englisch unterrichtet werden.

Seit 2014 führt die KSK zusätzlich einen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) -Klassenzug. Dieser richtet sich an die Jugendlichen, die bei leicht reduzierter Stundenzahl in den Sprachfächern, in Geografie und Geschichte, mehr Unterricht in den MINT-Fächern wünschen. Zusätzlich führt diese Klasse externe Praktika an der ETH Zürich und der Universität Konstanz durch. Die MINT-Klasse schließt ebenfalls mit einer Matura ab, die den allgemeinen Hochschulzugang ermöglicht.

Kompetenzen

Naturwissenschaften, Schule, Informatik, Bildung, MINT

Adresse

Pestalozzistraße 7
CH-8280 Kreuzlingen

Tel.: +41 (0)71 - 677 46 46
E-Mail:
Web: www.ksk.ch