Wer sind wir?
Wir sind ein Forscher-Team und haben an der Universität Konstanz ein chemisches Recyclingverfahren für Kunststoffabfall entwickelt. Aktuell haben wir eine Transferförderung des Landes Baden-Württemberg erhalten, mit der wir in den nächsten zwei Jahren unsere Verfahren zur Marktreife bringen und ausgründen wollen.
Wenn Du etwas machen möchtest, was unsere Welt besser und nachhaltiger macht, dann bist Du bei uns richtig. Wir brennen für diese Aufgabe und brauchen Deine Unterstützung!
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem hochinnovativen Forschungsprojekt zum Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft.
- Möglichkeit zur Mitgestaltung in diesem Projekt und zum Einbringen eigener Ideen.
- Hochmotiviertes Team an der Universität Konstanz.
- Zweijähriger Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von Reaktionen unter Verwendung von Hochdruckreaktoren.
- Analytische Aufgaben, z.B. Titrationen oder Spektroskopie (v.a. NMR und IR)
- Aufreinigung von Produkten z.B. mittels Extraktion, Kristallisation und Destillation.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Übernahme allgemeiner organisatorischer und sicherheitsrelevanter Tätigkeiten im Labor.
- Selbstständiges Arbeiten im Labor
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), CTA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung mit der Verwendung von Hochdruckreaktoren und gerne auch der Aufreinigung von Produktgemischen mittels Extraktion, Kristallisation und Destillation.
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zeitmanagement.
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Deutsch und/oder Englisch Kenntnisse.
Das hört sich spannend an? Ist es auch! Am besten gleich bei uns bewerben oder auch für Rückfragen schreiben: chemup@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Dich!